Ihre Aufgaben
Personalführung und -entwicklung:
- Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplanung.
- Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement und Leistungsbeurteilung.
- Organisation von Fort- und Weiterbildungen.
- Durchführung von Erstbesuchen und Pflegevisiten.
- pflegerische Patientenversorgung
- Erstellung von individuellen Pflegeplänen und Kostenvoranschlägen.
- Koordination von Hilfsangeboten und Vermittlung von Dienstleistungen.
- Überwachung der Pflegeprozesse und Dokumentation.
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien.
- Verwaltung und Organisation des Pflegedienstes.
- Budgetplanung und -überwachung.
- Kommunikation mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern.
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Institutionen.
- Organisation der Arbeitsabläufe und Materialwirtschaft.
- Vertretung des Pflegedienstes nach außen.
- Umsetzung des einheitlichen Marketingkonzepts.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen.